fbpx
background

FAQ

  • Was ist die effektivste Art Manuka Honig zu konsumieren?

    Wenn MGO Manuka Honig aus gesundheitlichen Gründen eingenommen wird, ist es besser, ihn ohne Nahrung einzunehmen. Dies reduziert das Risiko einer Interaktion zwischen MGO und Proteinen in der Nahrung. Der Honig kann mit warmem (nicht heißem) Wasser und Zitrone eingenommen werden. Wir empfehlen, MGO Manuka Honig zwischen den Mahlzeiten oder 30 Minuten vor jeder Mahlzeit, dreimal täglich einzunehmen.

  • Welche Menge und wie oft sollte man Manuka Honig einnehmen?

    Für medizinische Zwecke reicht ein Teelöffel Honig 3-4 mal am Tag aus. Halten Sie den Honig im Mund, bis er sich vollständig aufgelöst hat.

  • Was ist MGO? Was bedeutet MGO xxx +?

    MGO ist eine Abkürzung für Methylglyoxal – die wichtigste stabile antibakterielle Komponente im Manuka Honig im Bereich von 30 mg bis 1000 mg/kg. MGO ist eine Verbindung, die in den meisten Honigsorten vorkommt, aber normalerweise nur in kleinen Mengen – 2-5 mg/kg. Im Manuka-Honig entsteht MGO aus der Umwandlung der Substanz, Dihydroxyaceton (DHA), die in hoher Konzentration im Nektar der Manuka Blüten enthalten ist. Je höher der Gehalt an MGO, desto stärker ist die antibakterielle Wirkung des Manuka Honigs.

  • Kann Manuka Honig an Kinder verabreicht werden?

    Manuka Honig wird für Säuglinge unter 12 Monaten nicht empfohlen. Zur Sicherheit empfehlen wir Manuka Honig nicht für Kinder unter 2 Jahren.

  • Wie lange hält Manuka Honig nach dem Öffnen des Topfes?

    Wenn Manuka Honig bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt wird, verliert Manuka Honig keine Aktivität und kann problemlos konsumiert werden.

  • Ist es zu empfehlen, Manuka Honig vor dem Schlafengehen zu essen?

    Ja, es ist zu empfehlen.

  • Ist es sicher, Manuka Honig während der Schwangerschaft oder des Stillens zu essen?

    Manuka Honig, wie auch alle anderen Honigsorten der Welt, besteht zu etwa 80% aus natürlichem Zucker (Glukose und Fruktose). Während der Schwangerschaft haben einige Frauen den Blutzuckerspiegel erhöht und müssen vorsichtig mit ihrer Ernährung sein. In diesem Fall verweisen wir sie, ihren Arzt zu konsultieren.

  • Kann ich einen Metalllöffel verwenden?

    Ein Metalllöffel kann verwendet werden, jedoch hat man mit einem Holzlöffel ein besseres Mundgefühl.

  • Ist es sicher Honig im Kühlschrank zu lagern? Ist eine Lagerung bei Raumtemperatur besser?

    Die Aufbewahrung des Honigs im Kühlschrank ist empfehlenswert, besonders im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind.

  • Ich habe gehört, dass Manuka Honig eine antibakterielle Wirkung hat, aber was genau hat er?

    Jeder frische Honig hat eine antibakterielle Wirkung durch das natürlich vorkommende Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid ist jedoch nicht stabil. Hitze, Licht und Körperenzyme zerstören Wasserstoffperoxid in Sekundenschnelle. Deshalb kann normaler Honig kein zuverlässiges Naturheilmittel gegen Infektionen sein. Manuka Honig hat eine stabile antibakterielle Wirkung, die durch einen natürlich hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO) verursacht wird. MGO wird nicht durch hohe Temperaturen und Körperenzyme zerstört.

  • Manuka Honig soll gut gegen Helicobacter pylori sein. Welcher MGO Gehalt wird empfohlen und wie lange muß ich den Honig einnehmen?

    Für Helicobacter pylori ist es besser, MGO 400 oder MGO 550 Manuka Honig mindestens 45 Tage lang, 3-4 Teelöffel/Tag zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.

0
Ihr Warenkorb